Channa Dhal oder: Kichererbsen, ziemlich "spicy"

Rezept:
Zutaten:
250 getrocknete Kichererbsen, über Nacht eingweicht und dann weichgekocht
oder (für Kurzentschlossene): 500g Kichererbsen aus der Dose
2 Tomaten
250g Yoghurt
3 cm großes Ingwerstück
2 Zwiebeln
1 große Zehe Knoblauch
1 walnussgroßes Stück Ghee (geklärte Butter)
2 TL gemahlene Chilischoten
1 TL gemahlener Koriander
3 TL gemahlener Kreuzkümmel
2 TL gemahlener Kurkuma (Gelbwurz)
1 TL Garam Masala
15 schwarze Pfefferkörner, im Mörser zerstoßen
3 getrocknete Chilischoten
7 Blätter frische Minze
Salz
Zubereitung:
Yoghurt in ein Tuch geben und über dem Waschbecken abtropfen lassen. Zwiebeln in feine Scheiben schneiden, Ingwer und Knoblauch in Mini-Würferl hacken, Tomaten schälen und ebenfalls in Würfel (das dürfen aber etwas größere sein) schnippeln. Zwiebeln im Ghee unter ständigem Rühren goldbraun anbraten, dann Ingwer dazugeben und nach 2 Minuten auch den Knoblauch. Nach weiteren 3 Minuten die Gewürzpulver und die Chilischoten zugeben und bei leiser Hitze (Vorsicht, nicht zu heiß, sonst verbrennen die feinen Gewürze) anbraten. Gut abgetropfte Kichererbsen dazu und nach 3 Minuten auch die Tomaten sowie den gemörserten Pfeffer. Dann mit etwas Wasser aufgießen und bei offenem Deckel köcheln lassen. Fünf Minuten später das abgetropfte Yoghurt dazugeben, durchrühren und mit soviel Wasser aufgießen, bis die Kichererbsen knapp bedeckt sind. 15 Minuten köcheln. Nochmals etwas Wasser zufügen und mit Salz abschmecken. Chilischoten entfernen und neuerlich 10 bis 15 Minuten bei leiser Hitze und halbzugedeckt schmurgeln lassen. Vor dem Servieren mit fein ziseliserter Minze bestreuen. Mit Reis oder Weizenbrotfladen servieren.
Ach ja: Wer's weniger scharf mag, nimmt die Chilischoten schon früher aus dem Topf oder gibt sie gar nicht erst dazu. An Schärfe überhaupt nicht Gewöhnte reduzieren auch die Menge des Chilischoten-Pulvers.
Guten Appetit!
reibeisen - 3. Mai, 20:12